Diese Aussendung als PDF herunterladen.
Rückfragehinweis: VLÖ, Haus der Heimat, Ing. Norbert Kapeller, Steingasse 25, A-1030 Wien
T: +43/(0)1/7185905; M: +43/(0)664/3520305; E: norbert.kapeller@vloe.at
PA2012-24, 6. Dezember 2012
VLÖ begrüßt Aussagen von BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB
Nationale Gedenktage sollen sowohl in Ungarn, Deutschland als auch in Österreich dem Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen gewidmet werden
"Der VLÖ schließt sich voll inhaltlich den Ausführungen von BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB in der Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen vom 6. Dezember 2012 an", so VLÖ-Vorsitzender DI Rudolf Reimann und Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller gleichlautend.
Die im ungarischen Parlament von Fidesz und den Christdemokraten eingereichte Resolution hinsichtlich der Forderung eines Nationalen Gedenktages im Sinne der vertriebenen Ungarndeutschen entspricht auch einem langjährigen Bestreben des Bundes der Vertriebenen nach einer Einführung eines dem Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen gewidmeten Gedenktages in Deutschland.
"Der VLÖ hat bereits vergangene Woche in einer Aussendung die Etablierung eines Gedenktages "Flucht und Vertreibung" in Österreich thematisiert und wird in diesem Sinne alle Anstrengungen unternehmen, um gemeinsam mit der österreichischen Politik dieses wichtige Ansinnen in naher Zukunft umsetzen zu können", so VLÖ-Vorsitzender Reimann und Generalsekretär Kapeller abschließend.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des BdV im Originaltext: http://bund-der-vertriebenen.de/presse/index.php3?id=1310
Pressemitteilung des VLÖ vom 25. November 2012: VLÖ setzt sich für die Etablierung eines Gedenktages „Flucht und Vertreibung“ auf Bundesebene ein