© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung
Haus der Heimat, Wien
Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)
Pressedienst 2012
PA2012-27; 31. Dezember 2012
Literaturneuerscheinungen: Der VLÖ informiert über zwei Bücher aus der Untersteiermark
VLÖ: Ungarn beschließt Einführung eines Nationalen Gedenktages
VLÖ begrüßt Aussagen von BdV-Präsidentin Erika Steinbach MdB
Illuminierung des Weihnachtsbaums im Haus der Heimat
PA2012-23; 3. Dezember 2012
VLÖ setzt sich für die Etablierung eines Gedenktages „Flucht und Vertreibung“ auf Bundesebene ein
PA2012-21; 25. November 2012
Beratungstermine zur serbischen Restitutionsgesetzgebung im Haus der Heimat sind ein voller Erfolg
PA2012-20; 30. Oktober 2012
12. VLÖ-Volksgruppensymposium im slowenischen Marburg/Maribor
PA2012-19; 08.10.2012
Programmhinweis auf ORF III-Themenabend am 29. September 2012
PA2012-18; 21.09.2012
Bundesvorsitzender Reimann zeigt sich über die bisherige Arbeit des VLÖ in Sachen serbischer Restitutionsgesetzgebung erfreut
PA2012-17; 10.09.2012
Kroatien ist in der Restitutionsfrage säumig und beweist mangelndes Lösungsinteresse
PA2012-16; 10.09.2012
Serbisches Restitutionsgesetz - Klarstellung zum Rehabilitationsgesetz
EU-Beitritt von Kroatien – Bleibt das Restitutionsthema im österreichischen Parlament unbehandelt?
Der österreichische Botschafter in Prag, Ferdinand Trauttmansdorff, im Haus der Heimat
Donauschwäbische Gedenkstätte in Gakovo von bislang unbekannten Tätern geschändet
10. Ball der Heimat - Rauschende Ballnacht der Heimatvertriebenen im Arcotel Wimberger
VLÖ-Delegation trifft Staatssekretär Dr. Wolfgang Waldner im Außenministerium
Serbisches Restitutionsgesetz und Rehabilitierungsgesetz in der deutschen Übersetzung
Reimann: Das Ziel der Entschädigung für die Donauschwaben in Serbien ist erreicht
Norbert Kapeller ist neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des VLÖ
Schwabenverein Wien |
Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ |
Donauschwäbische Landsmannschaft in Kärnten |
Verein Salzburger Donauschwaben |
Donauschwäbische Trachtengruppe Pasching |
Geschichte |
Aufgaben |
Vorstand |
Bilder |
Mitteilungsblatt |
Kontakt |
Vorstand |
Kontakt |
Geschichte |
Aufgaben |
Vorstand |
Kontakt |
Geschichte |
Vorstand |
Kontakt |
Der Bundesvorsitzende |
Der Jaeger Plan |
Bank für Heimatvetriebene: Traum oder Wirklichkeit? |
UN-Flüchtlingskommissariat verlangt Gesamtpaket als Lösung |
Optionsgesetz |
Wohnbau- und Siedlungsprojekte |
Endlich: Eingliederungsprogramm 1955 für Volksdeutsche und Flüchtlinge |
Österreichisches Lagerauflösungsprogramm von 1958 |
Keine weiteren Entschädigungsverhandlungen für Heimatvertriebene |
Arbeitsbereich bis zur Wende von 1989/90 und verschiedene Arbeitsgruppen |
Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit |
Heimatortsgemeinschaft Filipowa |
Heimatortsgemeinschaft Hodschag |
Die Schicksalsjahre 1944 und 1945 |
Donauschwäbische Siedlungsgebiete |
Donauschwaben-Links |
Das Totenbuch der Donauschwaben |
AVNOJ-Gesetze |
Serbien |
Kroatien |
Pressedienst 2018 |
Pressearchiv |
Print- und Onlinemedien sowie Kontaktadressen |
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |