© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung

Haus der Heimat, Wien

Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)

Pressedienst der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft (DAG)

Diese Aussendung als PDF herunterladen.


Rückfragehinweis: VLÖ, Haus der Heimat, Ing. Norbert Kapeller, Steingasse 25, A-1030 Wien
T: +43/(0)1/7185905; M: +43/(0)664/3520305; E: norbert.kapeller@vloe.at



Pressedienst des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ)
PA2014-18; 17.11.2014

VLÖ gratuliert dem Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis zu seinem Wahlerfolg

Rumänischer Präsidentschaftskandidat mit deutschen Wurzeln in Stichwahl erfolgreich - VLÖ-Vertreter gratulieren


„Der VLÖ gratuliert dem Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis recht herzlich zu seinem herausragenden Erfolg im Zuge der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien“, so VLÖ-Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Rudolf Reimann gemeinsam mit VLÖ-Generalsekretär Ing. Norbert Kapeller anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Rumänien, die am vergangenen Sonntag stattgefunden haben. Klaus Johannis ließ dabei seinen Herausforderer, den rumänischen Premierminister Victor Ponta, hinter sich.


„Für die Siebenbürger Sachsen in aller Welt aber auch für die deutschen Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen ist dieser Wahlerfolg wahrlich ein berechtigter Grund zu feiern, denn dass eine Majoritätsbevölkerung einen Vertreter der Minoritätsbevölkerung zum Präsidenten wählt, stellt natürlich eine absolute Besonderheit dar“, unterstreichen Reimann und Kapeller demzufolge ebenfalls das Engagement von Klaus Johannis als Bürgermeister der Stadt Hermannstadt (Sibiu), die 2007 europäische Kulturhauptstadt war und nicht zuletzt durch die stetigen Bemühungen des gebürtigen Siebenbürger Sachsen auch einen markanten Aufschwung erlebte.


„Dieser Volksentscheid ist ein unübersehbar wichtiges Zeichen und stärkt nicht nur den - in Rumänien als deutsche Minderheiten ansässige - Siebenbürger Sachsen, den Banater Schwaben und den Banater Berglanddeutschen den Rücken, sondern gibt den deutschen Heimatverbliebenen in anderen Ländern die Hoffnung auf vermehrte Anerkennung und Wertschätzung“, so Reimann und Kapeller.


Der Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Mag. Volker Petri, sowie Bundesobmann-Stellvertreter Mag. Ludwig Niestelberger und auch die Obfrau des im „Haus der Heimat“ in Wien ansässigen Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und Burgenland, Martina Niestelberger, gratulieren dem künftigen rumänischen Präsidenten ebenfalls sehr herzlich.




Sachsentreffen800.jpg Symposium800.jpg