© Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum I Datenschutzerklärung

Haus der Heimat, Wien

Donauschwäbische Arbeitsgemeinschaft in Österreich (DAG)

Informieren Sie sich untenstehend bzw. hier über die aktuelle Terminübersicht der DAG, des VLÖ und seiner Mitglieder. Wir laden Sie ebenfalls gerne herzlich dazu ein, uns Ihre Veranstaltungshinweise mitzuteilen, wir übernehmen diese gerne in unserer Terminvorschau!            





Termine

Terminübersicht

           „Not und Brot“
Ein Roman über die Geschichte der Donauschwaben vom Ursprung bis zur Vertreibung und Sesshaftmachung in der neuen Heimat


Schwabenverein Wien - Hauptverein der Donauschwäbischen Landsmannschaften
für Wien, NÖ, und Burgenland

11. November 2007

Am Sonntag, dem 11.11.2007 fand am Kaasgraben das alljährliche Totengedenken der Donauschwaben statt. Lesen Sie hier Worte des Laien bei der Totengedenkfeier der Donauschwaben


3. November 2007

Am 3. November 2007 lud der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann, Dr. Michael Häupl, den Wiener Schwabenverein anlässlich seines 100-jährigen Bestandjubiläums zu einem Cocktailempfang ins Wiener Rathaus ein. Dem feierlichen Festakt folgten 200 Personen, die im Senatsratssaal in Vertretung des Bürgermeisters von Dr. Kurt Stürzenbecher , Abgeordneter des Wiener Landtags, begrüßt wurden. Nach den Worten von Obmann Anton Ertl ehrte Rudolf Reimann, Vorsitzender der DAG, vier verdiente Donauschwaben: MR i.R. Dr. Lothar Scheer, Dkfm. Otto Reinsprecht und Ing. Anton Ellmer. Baumeister Anton Bohn erhielt für seine verdienstvolle Tätigkeit für den Schwabenverein Wien die Prinz-Eugen-Medaille. Nach dem feierlichen Empfang folgte ein Buffet mit musikalischer Umrahmung, das Gelegenheit zu einem intensiven Meinungsaustausch bot. Es wurde dann auch die Festschrift "100 Jahre Schwabenverein" verteilt, die großen Anklang fand.

Sehen Sie hier einen Filmbericht.


22. September 2007

Am 22.09.2007 fand die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Wiener Schwabenvereins im Haus der Heimat statt. Sehen Sie hier einen kurzen Bericht.


Veranstaltungen

Einleitung

Geschichte

Aufgaben

Vorstand

Veranstaltungen

Bilder

Mitteilungsblatt

Kontakt

Organisationsstruktur  I  Mitglieder  I  Der Vorstand  I  Gründung und Geschichte I  Junge Donauschwaben  I  Heimatortsgemeinschaften  I  Beschlüsse & Resolutionen  I  Materialien